>>> Rückblick zur Tour (Teleflex Kundenmagazin) [link]
>>> Bericht zur Tour [link]
>>> Bilder zur Tour [anzeigen]
>>> Bericht von Christian [link]
>>> Teleflex Kundenmagazin (pdf) [anzeigen]
>>> Morgenbote Zusmarshausen (pdf) [anzeigen]
>>> Marktbote Zusmarshausen (pdf) [anzeigen]
>>> Sport im Augsburger Land (pdf) [anzeigen]
>>> Ablauf und Zweck [auf/zuklappen]
In dem Zeitraum von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang versuchen wir mit unseren Handbikes das "Sella Massiv " zu umrunden.
Gestartet wird in Corvara am Fuße des Grödner Jochs. Insgesamt sind es 4 Pässe auf eine Länge von ca. 60km, die zu bezwingen sind.
Dabei geht es über zahlreich Serpentinen und max. Steigungen bis zu 16%, denn es müssen immer hin auch rund 2000 Höhenmeter überwunden werden,
die die größte Herausforderung darstellen.
Mit dieser Aktion / Tour möchten wir Aufmerksamkeit auf uns und Das-TetraTeam lenken, damit wir zeigen können, was mit einer hohen Querschnittlähmung
(Tetraplegie = Querschnitt im Halswirbelbereich) alles möglich ist.
Denn ein Außenstehender erkennt meist den Unterschied zwischen Tetraplegiker und einem der tiefer gelähmt ist (Paraplegiker) nicht. Dabei hat es ein Tetraplegiker meist sehr viel schwerer,
da dieser keine oder nur eingeschränkte Fingerfunktion hat.
Zudem treten meist auch Funktionsausfälle bestimmter Muskeln in den Armen auf. Ein großes Handicap ist bei einem Tetraplegiker auch, dass er nicht mehr schwitzen
kann und sein Puls meist nicht mehr höher als 115 Schläge/Min geht, egal wie anstrengend es ist.
Um genau auf die Schwierigkeiten von Tetraplegikern aufmerksam zu machen, sind alle Fahrer, die die Tour fahren, Tetraplegiker.
Zudem möchten wir mit dieser Aktion Spenden für einen wohltätigen Zweck und für Das-TetraTeam sammeln.
>>> Konzeptmappe (pdf) [anzeigen]
>>> Die Strecke [anzeigen]
>>> Das Höhenprofil [anzeigen]
>>> Sponsoren [auf/zuklappen]
Unsere Sponsoren |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Unsere Materialsponsoren |
 |
 |
|